Unsere Geschichte beginnt mit Leidenschaft
corithanalex entstand aus der Überzeugung, dass historische Fiktion mehr ist als nur Unterhaltung – sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die uns hilft, die Welt zu verstehen.
Wie alles begann
2019 trafen sich drei Literaturbegeisterte in einem kleinen Café in Tübingen. Was als spontane Diskussion über die Darstellung von Geschichte in Romanen begann, entwickelte sich zu einer Mission: Wir wollten Menschen dabei helfen, authentische historische Geschichten zu schreiben.
Schnell merkten wir, dass viele talentierte Autoren zwar großartige Ideen hatten, aber bei der historischen Recherche und der glaubwürdigen Darstellung vergangener Epochen Unterstützung brauchten. So entstand corithanalex – ein Ort, an dem Kreativität auf Wissen trifft.
Heute, sechs Jahre später, haben wir über 400 Autoren dabei begleitet, ihre Geschichten zum Leben zu erwecken. Dabei ist unser Ansatz gleich geblieben: Wir vermitteln nicht nur Schreibtechniken, sondern auch die Fähigkeit, Geschichte zu verstehen und authentisch zu erzählen.

Das Team hinter corithanalex
Unsere Leidenschaft für Geschichte und Literatur verbindet uns – und diese Begeisterung geben wir gerne an unsere Teilnehmer weiter.

Dr. Margarethe Lindström
Gründerin & Kursleiterin
Promovierte Historikerin mit über 15 Jahren Erfahrung in der Literaturvermittlung. Margarethe hat drei historische Romane veröffentlicht und leitet unsere Intensivkurse zur Charakterentwicklung.

Viktor Heilmann
Autor & Mentor
Bestseller-Autor historischer Romane und ehemaliger Journalist. Viktor bringt praktische Schreiberfahrung mit und betreut unsere Workshop-Reihe zur Dialoggestaltung in verschiedenen Epochen.
Unser Ansatz im Detail
Historische Einordnung
Wir beginnen immer mit der Epoche. Welche gesellschaftlichen Strukturen prägten die Zeit? Wie lebten, dachten und sprachen die Menschen? Diese Grundlage ist entscheidend für authentisches Schreiben.
Charakterentwicklung
Figuren müssen in ihrer Zeit verwurzelt sein. Wir zeigen, wie Charaktere entstehen, die sowohl historisch glaubwürdig als auch für moderne Leser zugänglich sind.
Narrative Umsetzung
Der letzte Schritt verbindet alles: Wie erzählt man eine Geschichte, die historisch korrekt ist, ohne dass sie wie ein Geschichtsbuch klingt? Hier liegt die wahre Kunst.
Einblicke in unsere Arbeit



Bereit für Ihre Geschichte?
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Ob Anfänger oder erfahrener Autor – bei uns finden Sie den richtigen Rahmen für Ihre historische Fiktion.
Mehr erfahren