Studentenprojekte
Entdecke außergewöhnliche Geschichten, die unsere Studenten erschaffen haben. Jedes Projekt zeigt den kreativen Weg von der ersten Idee bis zum fertigen historischen Roman.
Kreative Welten entstehen
Unsere Studenten tauchen tief in vergangene Epochen ein und erwecken sie durch ihre Geschichten zum Leben. Von mittelalterlichen Burgen bis zu viktorianischen Salons – jede Geschichte trägt den einzigartigen Stil ihres Autors.
- Authentische Recherche zu historischen Perioden
- Charakterentwicklung mit zeitgenössischen Details
- Sprachliche Anpassung an verschiedene Epochen
- Verwebung von Fakten und Fiktion
- Persönliche Schreibstile entdecken und verfeinern

Unsere Mentoren
Erfahrene Autoren und Historiker begleiten jeden Studenten individuell auf seinem kreativen Weg

Dr. Friedrich Bergmann
Literaturhistoriker & Romanautor
Friedrich hat bereits sieben historische Romane veröffentlicht und forscht seit über 15 Jahren zur deutschen Geschichte des 18. Jahrhunderts. Seine Studenten schätzen besonders seine präzisen Korrekturen und ermunternden Kommentare.

Helena Richter
Spezialistin für Mittelalter
Als ehemalige Archäologin bringt Helena unglaublich detailreiches Wissen über das alltägliche Leben im Mittelalter mit. Sie hilft Studenten dabei, ihre Geschichten mit authentischen Details zu bereichern, ohne zu überladen.

Prof. Camilla Weiss
Expertin für Sozialgeschichte
Camilla erforscht die Lebenswelten von Frauen in verschiedenen historischen Epochen. Ihre Studenten lernen, wie gesellschaftliche Strukturen Geschichten prägen und wie man komplexe historische Zusammenhänge verständlich erzählt.
Herausragende Studentenarbeiten
Die Salzstraße
Ein packender Roman über Salzshändler im 15. Jahrhundert, der den gefährlichen Handelsweg zwischen München und Venedig nachzeichnet. Tobias schafft es meisterhaft, die wirtschaftlichen Spannungen der Zeit mit einer berührenden Liebesgeschichte zu verweben.
- Authentische Darstellung mittelalterlicher Handelsrouten
- Komplexe Charakterentwicklung über mehrere Jahre
- Detailreiche Beschreibungen historischer Städte
- Sprachstil angelehnt an mittelhochdeutsche Wendungen
Starte deine kreative Reise
Unser nächster Kurs beginnt im September 2025. Entdecke dein Talent für historische Erzählungen und entwickle deinen einzigartigen Schreibstil unter professioneller Anleitung.